Nachricht

  • Als wichtiger Bestandteil des Stromkommunikationsnetzes übernimmt das ADSS-Glasfaserkabel wichtige Funktionen wie die Überwachung von Übertragungsleitungen und die Datenübertragung. ADSS-Glasfaserkabel sind jedoch lange Zeit den starken elektrischen Feldern von Hochspannungsleitungen ausgesetzt und neigen leicht zu Koronaentladungen, elektrochemischer Korrosion und anderen Problemen, die zu Alterung, Brüchen und anderen Ausfällen der Glasfaserkabel führen können. Als Schutzausrüstung kann der schwingungsdämpfende Koronaring das ADSS-Glasfaserkabel schützen und seinen sicheren Betrieb gewährleisten, indem er die elektrische Feldverteilung optimiert, das Koronaphänomen unterdrückt und den Korrosionspfad blockiert.
    2025-08-26
    Mehr
  • Der Koronaeffekt ist ein häufiges physikalisches Phänomen beim Betrieb von Hochspannungsgeräten. Er bezeichnet ein Entladungsphänomen, das durch lokale Ionisierung des Mediums entsteht, wenn die elektrische Feldstärke auf der Oberfläche des Leiters die Durchschlagsfeldstärke des umgebenden Mediums übersteigt. Diese Art der Entladung wird normalerweise von schwachem Licht, zischenden Geräuschen und der Produktion von Gasen wie Ozon begleitet. Nachts oder im Dunkeln ist deutlich ein hellblauer Hof zu erkennen. Die Entstehung des Koronaeffekts hängt eng mit der Verteilung des elektrischen Felds auf der Oberfläche des Leiters zusammen. In Hochspannungsgeräten gilt: Je kleiner der Krümmungsradius der Leiteroberfläche, desto konzentrierter ist die elektrische Feldstärke und desto leichter kann es zu einer Korona kommen. Korona führt nicht nur zu Leistungsverlusten, sondern erzeugt auch elektromagnetische Störungen, Lärmbelästigung und korrosive Gase, die die Isolierung der Geräte und die Umgebung beeinträchtigen.
    2025-08-06
    Mehr

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.