Nachricht

  • Das Funktionsprinzip des Spiralschwingungsdämpfers basiert auf der Energiedissipationstheorie mechanischer Schwingungen. Wenn die Drähte einer Freileitung unter äußeren Kräften wie Wind vibrieren, bewegt sich die Antivibrationspeitsche synchron mit der Vibration der Drähte.
    2025-10-09
    Mehr
  • Beim Betrieb von Industrieanlagen ist der Spiralschwingungsdämpfer eine wichtige Komponente der Schwingungsdämpfung. Seine Leistung beeinflusst die Stabilität und Lebensdauer der Anlage. Um den Stoßdämpfer stabiler und langlebiger zu machen, sollten wir daher wissenschaftlich fundierte Wartungs- und Pflegemethoden anwenden. Unser Unternehmen empfiehlt Ihnen Folgendes:
    2025-05-21
    Mehr
  • Auch Glasfaserkabel liegen in Ecken; streunende Katzen in der Nachbarschaft behandeln hängende Glasfaserkabel gelegentlich als Spielzeug, und eine Kralle kann das Netzwerk für die ganze Familie lahmlegen. Die meisten Glasfaserkabel verlaufen über Kopf, werden aber dennoch von Eichhörnchen, Hörnchen und Spechten beschädigt. Viele Arten von Glasfaserkabeln weisen aufgrund von Rattenbissen Leitungsbrüche in unterschiedlichem Ausmaß auf. Eine vorgeformte Antivibrationspeitsche, eine Mastklemme, wurde ursprünglich zum Schutz von Glasfaserkabeln vor Windvibrationen verwendet. Mastklemmen sind zu einer Rettung für Betriebs- und Wartungspersonal geworden, da sie aus einem verschleißfesten und bissfesten Material bestehen, das Katzen und Hunden effektiv vor Bissen schützt und so Netzwerkausfälle durch Tierschäden deutlich reduziert.
    2025-04-22
    Mehr
  • Aufgrund der steigenden Nachfrage nach modernen Kommunikations- und Energieübertragungssystemen sind optische Kabel und Übertragungsleitungen immer stärkeren Vibrationen und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Die Sicherheit und Stabilität der Leitungen ist zu einem entscheidenden Thema geworden.
    2025-02-12
    Mehr

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.