Viele Faktoren beeinflussen die elektrische Sicherheit von Erdungskabelklemmen, wie z. B. die Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Materials sowie der Querschnitt. Zu den gängigen Erdungsmaterialien zählen Kupfer, Aluminium und Stahl. Kupfer weist eine gute Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf, ist aber teuer. Aluminium weist eine etwas geringere Leitfähigkeit als Kupfer auf, ist aber vergleichsweise günstig. In der Praxis ist es wichtig, Erdungsmaterialien an die jeweiligen Umgebungen und Anforderungen anzupassen. Neben der Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Materials ist auch der Querschnitt zu berücksichtigen. Ein zu geringer Querschnitt erhöht den Widerstand und beeinträchtigt die Erdungswirkung. Gemäß einschlägiger Normen und Spezifikationen gelten für Erdungskabelklemmen unterschiedlicher Anwendungen und Stromgrößen klare Anforderungen an den Querschnitt. Neben diesen Einflussfaktoren wird oft übersehen, dass auch die Länge der Erdungskabelklemme die elektrische Sicherheit beeinflusst. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.
2025-04-29
Mehr