Ursachen für häufige Probleme bei der Verwendung der ADSS-Aufhängungseinheit

2025-09-08

In Glasfaserkommunikationsnetzen haben sich ADSS-Glasfaserkabel dank ihrer metallfreien Leiter, ihrer Blitzbeständigkeit und ihres geringen Gewichts zu einem wichtigen Übertragungsmedium in komplexem Gelände entwickelt. Als Befestigungselement für ADSS-Glasfaserkabel ist die Leistung der Aufhängung für die Stabilität und Sicherheit des Kabelbetriebs von entscheidender Bedeutung. Im praktischen Einsatz treten jedoch häufig Probleme wie unsachgemäße Installation und unzureichende Materialanpassung auf. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die Kommunikationsqualität, sondern können auch schwere Unfälle wie Kabelbrüche verursachen. Daher werden in diesem Artikel die Ursachen häufiger Probleme bei der Verwendung von ADSS-Glasfaserkabeln detailliert erläutert.Aufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabel.


Unregelmäßiger Betrieb der Installationsverbindung ist ein wichtiger Faktor für den Ausfall vonAufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabel. Zu den häufigsten Ursachen zählen Abweichungen bei der Installation und falsche Befestigungskräfte. Gemäß den Branchenspezifikationen muss der Abstand der Aufhängepunkte für ADSS-Glasfaserkabel anhand des Gewichts des Glasfaserkabels, der Spannweite und der Umweltbelastung berechnet werden. Normalerweise beträgt der Abstand im Flachland 50–80 Meter, in schwierigem Gelände in Bergregionen nur 30–50 Meter. Bei der tatsächlichen Bauausführung wurde der Abstand jedoch in einigen Fällen willkürlich vergrößert, um mit dem Baufortschritt Schritt zu halten, oder es wurden die in den Konstruktionszeichnungen markierten Turmknoten nicht installiert, wodurch an den Halterungen des Glasfaserkabels übermäßige Lichtbögen entstanden. Durch derartige Installationsabweichungen wird die Kraft des Glasfaserkabels auf wenige Halterungen konzentriert. Bei längerem Betrieb kann es leicht zu Verschleiß des Glasfaserkabelmantels und zu leichten Verbiegungen des Kabelkerns kommen. In schweren Fällen erhöht sich dadurch auch die Übertragungsdämpfung.


Eine unsachgemäße Kontrolle der Anzugskraft ist ein weiteres häufiges Installationsproblem vonAufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabel. Der Außenmantel des ADSS-Glasfaserkabels besteht aus hochdichtem Polyethylen oder halogenfreiem Material mit geringer Rauchentwicklung. Übermäßige Befestigung führt dazu, dass der Mantel gequetscht und verformt wird, wodurch die innere Struktur des Glasfaserkabels zerstört wird. Eine unzureichende Befestigung bietet keinen ausreichenden Halt und das Glasfaserkabel neigt bei Windeinwirkung zu Gleitreibung.


Suspension Clamp for ADSS Fiber Optic Cables


Unzureichende Material- und Umweltanpassungsfähigkeit ist ein wichtiger Grund für das Scheitern vonAufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabel, was sich insbesondere in der unzureichenden Witterungsbeständigkeit des Materials und der Abweichung von den Spezifikationen widerspiegelt. Die Betriebsumgebung von ADSS-Glasfaserkabeln ist komplex und vielfältig und umfasst Wüsten mit hohen Temperaturen, küstennahe Salzsprühnebelgebiete, hochgelegene Gebiete mit starker UV-Strahlung und Gebiete mit industrieller Verschmutzung. Außerdem gelten strenge Anforderungen an die Materialien der Befestigungen. Derzeit sind einige kostengünstige Befestigungen auf dem Markt aus gewöhnlichem Kohlenstoffstahl gefertigt und wurden keiner speziellen Korrosionsschutzbehandlung unterzogen. In einer Umgebung mit einer Luftfeuchtigkeit von über 85 % tritt Korrosion nach etwa 6 Monaten auf. Wenn Kunststoffteile jedoch aus recycelten Materialien hergestellt werden, neigen sie dazu, unter UV-Licht zu altern und zu reißen.


Aufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabel, als kleine Komponente in einem Kommunikationsnetzwerk, spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer reibungslosen Kommunikation. Derzeit werden Glasfasernetze schrittweise in entlegene Gebiete ausgedehnt, die Komplexität der Umgebung nimmt weiter zu und die Leistungsanforderungen fürAufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabelsind ebenfalls strenger. Solange jedoch der Installationsprozess standardisiert, die Materialauswahl optimiert und das Wartungssystem etabliert ist, können die derzeit häufig auftretenden Probleme effektiv gelöst und das optische ADSS-Kabel langfristig zuverlässig unterstützt werden.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.