Das Funktionsprinzip vonErdungskabelklemmebasiert auf der Kombination der Grundgesetze der Elektrizität und der Sicherheitsanforderungen. Durch den Aufbau eines Pfades mit geringem Widerstand und die Nutzung der Ladungshalteeigenschaften der Erde können abnormale Ströme effektiv abgeleitet und Risiken isoliert werden.
Das Funktionsprinzip vonErdungskabelklemmedient im Wesentlichen dazu, einen niederohmigen Ableitungskanal für anormale Ströme bereitzustellen. Diese Logik lässt sich durch zwei Grundgesetze der Elektrizität erklären. Erstens wählt der Leiter stets den Weg mit dem geringsten Widerstand für die Stromleitung, und zweitens besitzt die Erde als Körper mit Nullpotential unbegrenzte Ladungsspeicherkapazität. Unter normalen Umständen bildet der Strom elektrischer Geräte einen geschlossenen Kreislauf durch den Firewire und den Nullleiter, und die nicht geladenen Teile wie das Metallgehäuse halten das gleiche Potential wie die Erde, was für den menschlichen Körper ungefährlich ist. Bei Leckagen, Kurzschlüssen oder Blitzeinschlägen wird dieses Gleichgewicht jedoch gestört, was zu gefährlichen Potentialunterschieden führt. Nehmen wir zum Beispiel das Szenario eines elektrischen Lecks: Wenn die innere Isolierung des Elektrogeräts beschädigt ist und der Firewire mit dem Gehäuse in Kontakt kommt, führt das Gehäuse das gleiche hohe Potential wie der Firewire. Berührt der menschliche Körper dann das Gehäuse, fließt der elektrische Strom durch den menschlichen Körper in die Erde und bildet einen Stromkreis, der einen Stromschlag verursachen kann. Die Existenz desErdungskabelklemmeändert den aktuellen Pfad. DieErdungskabelklemmeist direkt mit dem Gehäuse und dem Erdungskörper verbunden. Der Widerstand beträgt in der Regel weniger als 4 Ohm und ist damit deutlich niedriger als der Widerstand des menschlichen Körpers. Nach dem Ohmschen Gesetz fließt der Strom bevorzugt durch den niederohmigenErdungskabelklemme, wodurch das Potenzial der Granate auf einen sicheren Bereich reduziert wird und so ein Stromschlag des menschlichen Körpers verhindert wird.
Die effektive Umsetzung des Arbeitsprinzips vonErdungskabelklemmehängt von der strengen Kontrolle des Erdungswiderstands ab. Der Erdungswiderstand bezeichnet den Widerstand zwischen Erdungskörper und Erde, der direkt die Ableitleistung von anormalem Strom bestimmt. Gemäß Spezifikation beträgt der Erdungswiderstand zum Schutz der Erde in der Regel nicht mehr als 4 Ohm. Ein zu hoher Erdungswiderstand führt zu zwei Problemen. Erstens kann der anormale Strom nicht gleichmäßig abgeleitet werden, sodass das Gerätegehäuse möglicherweise ein hohes Restpotential aufweist und seine Schutzwirkung verliert. Zweitens führt die durch den Strom am Erdungswiderstand erzeugte Spannung zu einer gefährlichen Potentialverteilung um den Erdungskörper herum. Beim Betreten dieses Bereichs kann die Potentialdifferenz zwischen den Füßen dazu führen, dass Strom durch den Körper fließt. Daher bei der Installation desErdungskabelklemme, muss der Erdungswiderstand durch Veränderung des Bodens, Hinzufügen eines Widerstandsreduzierers und Erhöhung der Anzahl der Erdungskörper reduziert werden, so dass dieErdungskabelklemmekann die Eigenschaften des niederohmigen Pfades erfüllen.
Darüber hinaus ist die Verbindungsqualität derErdungskabelklemmewird sich auch auf die Umsetzung des Prinzips auswirken. Wenn die Verbindung zwischen demErdungskabelklemmeund das Gerät oder der Erdungskörper locker oder oxidiert ist, entsteht ein Kontaktwiderstand, der zu einer Erhöhung des Gesamtwiderstands führt. Daher müssen die Verbindungsteile geschweißt, gecrimpt und mit anderen zuverlässigen Methoden sowie einer Korrosionsschutzbehandlung unterzogen werden, um die elektrische Leitfähigkeit über einen langen Zeitraum stabil zu halten.