Wissen Sie, was vorgeformte Panzerstäbe für ACSR-Leiter sind?

2025-08-29

In Freileitungen sind ACSR-Leiter, die sicher betrieben werden können, wichtige leitfähige Komponenten und für die Stabilität der Stromübertragung von großer Bedeutung.Vorgeformte Bewehrungsstäbe für ACSR-Leiter, als Schutzvorrichtung für ACSR-Leiter, ist eine spiralförmige Metallkomponente, die im Vorformungsverfahren hergestellt wird. Sie erfüllt mehrere Schutzfunktionen, indem sie die äußere Schicht des Drahtes fest umhüllt, was beim Bau von Stromleitungen eine wichtige Rolle spielt.


Preformed armour rods for ACSR conductor


Aus struktureller Sicht ist dievorgeformte Bewehrungsstäbe für ACSR-LeiterDie Schutzleitung ist spiralförmig gewickelt. Die einzelne Schutzleitung wird durch einen mehradrigen Aluminiumlegierungsdraht im Vorformungsprozess geformt und weist eine durchgehende Spiralkurve auf. Steigung und Innendurchmesser sind präzise berechnet und entsprechen exakt den Parametern der äußeren Aluminiumlitze des ACSR-Leiters. Diese Konstruktion ermöglicht eine feste Verbindung der Schutzleitung mit dem Draht nach der Installation. Sie verursacht weder Vibrationen und Verschleiß durch zu großen Abstand noch zusätzliche Spannungen durch zu engen Sitz. Bei der Materialauswahl:vorgeformte Bewehrungsstäbe für ACSR-LeiterNormalerweise wird eine hochfeste, hitzebeständige Aluminiumlegierung verwendet. Dieses Material weist nicht nur eine ähnliche elektrische Leitfähigkeit wie der äußere Aluminiumstrang des ACSR-Leiters auf, sondern weist auch eine höhere mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf.


Die wichtigste Funktion vonvorgeformte Bewehrungsstäbe für ACSR-LeiterDer Zweck besteht darin, den ACSR-Leiter in alle Richtungen zu schützen. Zum mechanischen Schutz verteilt die Leitplanke die äußere Aufprall- und Reibungskraft durch eine Spiralstruktur auf einen größeren Bereich von Drähten, um zu verhindern, dass übermäßige lokale Kräfte auf die Drähte Litzenbrüche verursachen. Zum dynamischen Spannungsabbau kann die Schutzleitung die Ermüdungswirkung des Drahtes durch Windvibrationen reduzieren. Die Spiralstruktur kann zudem einen Teil der Vibrationsenergie absorbieren, wodurch die Amplitude und Vibrationsfrequenz des Drahtes reduziert und so die Ermüdungsalterung des Aluminiumstrangs verzögert wird. Zum Umweltschutz kann die Schutzleitung verhindern, dass Regen, Staub, Salz und andere korrosive Medien direkt mit der Drahtoberfläche in Kontakt kommen, wodurch die Wahrscheinlichkeit elektrochemischer Korrosion verringert wird. Insbesondere in rauen Umgebungen wie Küsten- und Industriegebieten ist der Effekt offensichtlich.


Das Anwendungsszenario und der Installationsprozess vonvorgeformte Bewehrungsstäbe für ACSR-Leitersind ebenfalls erwähnenswert. In Bezug auf Anwendungsszenarien,vorgeformte Bewehrungsstäbe für ACSR-Leiterwerden hauptsächlich in leicht beschädigbaren Teilen von ACSR-Leitern verwendet, darunter die Verbindung zwischen Draht und Isolatorstrang, in der Nähe der Klemme des zugfesten Mastturms, der mittlere Abschnitt des Drahtes, der eine große Zahnraddistanz überspannt, und der Leitungsabschnitt, der durch bergige und bewaldete Gebiete führt. Diese Teile sind anfällig für Beschädigungen, entweder aufgrund der Konzentration mechanischer Belastungen oder aufgrund der komplexen Umgebung und können leicht erodieren. Die Installation der Schutzleitung kann das Sicherheitsniveau des Leiters erheblich verbessern. In Bezug auf die Installationstechnologie,vorgeformte Bewehrungsstäbe für ACSR-Leiterverwendet eine werkzeuglose Kaltinstallationsmethode ohne Feuereinsatz oder komplexe mechanische Unterstützung. Bei der Installation muss das Montagepersonal lediglich die Schutzleine im vorgegebenen Abstand spiralförmig um den Draht legen. Die elastische Spannung des Materials selbst sorgt für einen festen Sitz. Der gesamte Vorgang kann in kurzer Zeit abgeschlossen werden, wodurch der Bauaufwand und die Sicherheitsrisiken reduziert werden.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.