Wie wird der Antikoronaring auf Übertragungsleitungen angewendet?

2025-08-28

Für den sicheren und stabilen Betrieb von Hochspannungsleitungen stellt das Korona-Phänomen eine nicht zu vernachlässigende potenzielle Gefahr dar. Korona bezeichnet das Entladungsphänomen, das durch die Ionisierung der Luft um den unter Hochspannung stehenden Körper entsteht. Es führt nicht nur zu Leistungsverlusten und elektromagnetischen Störungen, sondern kann auch die Alterung von Geräten beschleunigen und die Lebensdauer von Übertragungsleitungen beeinträchtigen. Als wichtiges Mittel zur Unterdrückung des Korona-PhänomensAntikoronaringspielt eine wichtige Rolle in Übertragungsleitungen, indem es die Verteilung elektrischer Felder optimiert und lokale Feldstärken reduziert.


Anticorona Ring


Das Anwendungsprinzip vonAntikoronaringBei Übertragungsleitungen besteht die Optimierung der elektrischen Feldverteilung durch Änderung der Elektrodenform. Bei Hochspannungsübertragungsleitungen weisen die Verbindungsstellen der Drähte, Isolatorbeschläge und anderer Teile eine unregelmäßige Form auf, wodurch sich leicht ein lokal starkes elektrisches Feld bilden und Koronaphänomene hervorrufen kann. Anticorona-Ringnimmt ein ringförmiges oder bogenförmiges Design an, besteht aus Metallmaterialien und wird mit Bolzen oder Klammern an Bereichen befestigt, die anfällig für Korona sind. Wenn eine Hochspannungsspannung durch die Leitung fließt, wird dieAntikoronaringkann die konzentrierte elektrische Feldstärke zerstreuen, die elektrische Feldverteilung gleichmäßiger machen und verhindern, dass die lokale Feldstärke die Luftdurchschlagsfeldstärke überschreitet, wodurch die Entstehung einer Koronaentladung von der Quelle unterdrückt wird. Dieses Design beeinträchtigt weder die normale Übertragungsfunktion der Leitung, noch kann es die negativen Auswirkungen der Korona wirksam reduzieren.


Anticorona-Ringübernimmt in verschiedenen Teilen der Übertragungsleitung unterschiedliche Schutzaufgaben. In den Verbindungsteilen des Kabels, wie z. B. zugfesten Kabelklemmen, Verbindungsrohren usw., kann es aufgrund der Formänderung des Verbindungspunkts zwischen dem Kabel und den Metallbeschlägen leicht zur Koronabildung kommen. Anticorona-Ringumhüllt hier den Verbindungspunkt, um die scharfen Kanten zu passivieren, wodurch der Übergang des elektrischen Feldes vom Draht zu den Metallbeschlägen glatter wird, was die Wahrscheinlichkeit einer Koronaentladung verringern kann. Auf der Isolatorkette,Antikoronaringwird normalerweise an den Armaturen an beiden Enden des Isolators installiert, insbesondere bei Ultrahochspannungs- und Ultrahochspannungsleitungen, da die Isolatorkette länger ist und die elektrische Feldkonzentration der Armaturen an beiden Enden ausgeprägt ist. Anticorona-Ringkann die Feldstärke der Metalloberfläche wirksam reduzieren und Problemen wie der Alterung von Isolatoren und der Verschlechterung der Isolationseigenschaften durch Korona vorbeugen.


Im praktischen Einsatz ist die Installationsqualität und die spätere Wartung vonAntikoronaringwird auch die Schutzwirkung beeinflussen. Bei der Installation ist es notwendig, dieAntikoronaringund die Leitungsanschlüsse fest verbunden und die Position ist genau, um eine abnormale elektrische Feldverteilung aufgrund von schlechtem Kontakt oder Versatz zu verhindern. Während des BetriebsAntikoronaringAußerdem muss es regelmäßig auf Verformungen, Korrosion, Lockerung und andere Probleme überprüft werden und beschädigte Teile müssen rechtzeitig ausgetauscht werden.


Zusamenfassend, Antikoronaring spielt eine wichtige Rolle in Schlüsselteilen wie der Drahtverbindung und dem Isolatorschutz von Übertragungsleitungen durch die Funktion der Optimierung der Verteilung elektrischer Felder. Die Anwendung von Antikoronaring muss in Kombination mit den Umgebungseigenschaften und dem Spannungsniveau der Leitung entworfen werden, und gleichzeitig müssen Installation und Wartung standardisiert werden.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.