Aufhängeklemme für ADSS-GlasfaserkabelAls unterstützende Komponente des optischen ADSS-Kabelsystems wirkt sich die Lebensdauer auf den stabilen Betrieb und die Wartungskosten der Stromkommunikationsleitungen aus. Die Verlängerung der Lebensdauer der Leuchte kann von verschiedenen Aspekten wie Auswahl, Installation und Wartung abhängen, sodass die Leuchte über lange Zeit eine zuverlässige Trag- und Befestigungsleistung aufrechterhalten kann.
Die Auswahl ist die Grundlage für die Verlängerung der LebensdauerAufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabel. Es ist notwendig, die Belastungsanforderungen, Umgebungsbedingungen und Glasfaserkabelparameter des jeweiligen Einsatzszenarios zu berücksichtigen, um einen vorzeitigen Ausfall der Vorrichtung aufgrund einer Fehl- oder Fehlauswahl zu verhindern. Das ADSS-Glasfaserkabel hält im Betrieb seinem Eigengewicht, Windlasten, Eis- und Schneelasten sowie anderen äußeren Kräften stand. Die Vorrichtung muss ein Modell wählen, das der Spannung des Glasfaserkabels entspricht, damit die Tragfähigkeit der Aufhängeplatten und Schrauben den Konstruktionsanforderungen entspricht und Verformungen und Brüche der Komponenten aufgrund einer den Nennwert überschreitenden Belastung vermieden werden. Der Klemmkörper der Vorrichtung muss genau auf den Außendurchmesser und das Außenmantelmaterial des ADSS-Glasfaserkabels abgestimmt sein. Ist der Innendurchmesser der Klemmnut zu groß, rutscht das Glasfaserkabel in der Vorrichtung, was leicht zu einem Verschleiß des Mantels führen kann. Ist der Innendurchmesser zu klein, wird das Glasfaserkabel zu stark gequetscht, wodurch sich der Mantel verformt oder sogar bricht. Gleichzeitig sollte das Polstermaterial mit dem Glasfaserkabelmantel kompatibel sein, um chemische Reaktionen durch inkompatible Materialien zu vermeiden, die zu Verklebungen und beschleunigter Alterung des Polsters führen können.
Der normative Betrieb des Installationslinks hat einen großen Einfluss auf den Ausgangszustand vonAufhängeklemme für ADSS-GlasfaserkabelEine nicht standardmäßige Konstruktion kann leicht zu Schäden an den Vorrichtungskomponenten oder zu ungleichmäßiger Krafteinwirkung führen, was die Lebensdauer der Vorrichtung verkürzt.Aufhängeklemme für ADSS-GlasfaserkabelDas Baupersonal sollte vor der Montage geschult werden, um die Installationsschritte und Betriebsstandards zu erläutern. Während der Montage müssen Spezialwerkzeuge verwendet werden, und es ist verboten, direkt mit einem Hammer auf den Hauptkörper der Vorrichtung zu schlagen, um Dellen und Risse in Metallteilen und eine Beschädigung der Korrosionsschutzbeschichtung zu vermeiden. Vermeiden Sie beim Ziehen des optischen Kabels Reibung zwischen dem optischen Kabel und der Kante der Vorrichtung, um ein Verkratzen des Klemmkörpers oder des Polsters zu verhindern. Achten Sie bei der Montage auf dem Turm auf den Abstand zwischen der Vorrichtung und der Querstrebe des Turms und anderen Leitungskomponenten, um zu verhindern, dass die Vorrichtung aufgrund von Platzmangel über längere Zeit gequetscht wird oder kollidiert. Nach der Montage ist es außerdem notwendig, die Position und den Kraftstatus der Vorrichtung mit Werkzeugen wie einem Wasserwaagenmesser und einem Tensiometer zu überprüfen. Wenn der Neigungswinkel der Vorrichtung 3° überschreitet, muss er mit einer Einstellvorrichtung korrigiert werden, um das optische Kabel in der vorgesehenen geraden Kraftlinie zu halten und lokalen Verschleiß der Vorrichtung durch ungleichmäßige Krafteinwirkung zu vermeiden. Wenn festgestellt wird, dass das Kissen und das optische Kabel nicht fest sitzen, müssen die Klemmschrauben demontiert und erneut eingestellt werden, um zu verhindern, dass Regen und Staub in den Spalt eindringen und innere Korrosion verursachen.
Aufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabelwird auch Probleme wie Alterung und Lockerung von Komponenten aufgrund von Umwelteinflüssen im Langzeitbetrieb haben. Regelmäßige Wartung kann versteckte Gefahren rechtzeitig erkennen und ihnen begegnen. Daher ist es am besten, regelmäßige Wartung und Inspektion durchzuführen vonAufhängeklemme für ADSS-Glasfaserkabelentsprechend den Merkmalen der Szene. Inspektionen werden alle 1 bis 2 Jahre in normalen Bereichen und alle 6 bis 12 Monate in rauen Umgebungen empfohlen.