Erdungskabelklemmespielt eine wichtige Rolle bei der Einleitung von Fehlerströmen, statischer Elektrizität usw. in die Erde und kann auch den sicheren Betrieb von Geräten und die Sicherheit des Lebens des Personals gewährleisten. Im tatsächlichen Gebrauch ist dieErdungskabelklemmeweist häufig verschiedene Fehler aufgrund unsachgemäßer Installation und Wartung auf. Dieser Artikel stellt Sie ausführlich vor.
Ein zu hoher Erdungswiderstand ist einer der häufigsten Fehler beiErdungskabelklemmeEin zu hoher Erdungswiderstand bedeutet, dass der Widerstandswert des Erdungsgeräts die nationalen oder Industriestandards überschreitet. Ursachen für diesen Fehler sind hauptsächlich eine Verschlechterung der Bodenbedingungen, wie z. B. lang anhaltende Dürre oder die Beimischung von Sand, Kies, Bauschutt und anderen schlecht leitfähigen Substanzen im Boden, wodurch der spezifische Bodenwiderstand steigt. Oder der Erdungskörper ist stark korrodiert, und der metallische Erdungsmast korrodiert in einer feuchten und salzhaltigen Umgebung allmählich, wodurch der Querschnitt abnimmt oder sogar bricht, was zu einer Verringerung der elektrischen Leitfähigkeit führt. Neben der unzureichenden Vergrabungstiefe des Erdungskörpers wurde der Erdungskörper bei einigen Konstruktionsarbeiten aus Kostengründen in der flachen Erdoberfläche vergraben, was leicht vom Klima beeinflusst wurde und den Widerstandswert instabil machte.
ErdungskabelklemmeTrennung oder virtuelle Verbindung ist auch einer der häufigsten Fehler vonErdungskabelklemme.ErdungskabelklemmeUnter Trennung versteht man die vollständige Trennung der Leitung und die Unfähigkeit, einen leitenden Stromkreis zu bilden. Die virtuelle Verbindung ist ein schlechter Kontakt und der Widerstandswert ist plötzlich groß und klein. Die häufigste Manifestation solcher Fehler ist, dass der Leckageschutz nicht funktioniert, wenn die Gerätehülle geladen wird, und wenn dieErdungskabelklemmeLeitfähigkeit wird mit einem Multimeter gemessen, es zeigt einen Stromkreisbruch oder anormale Widerstandsschwankungen. Die Ursache des Ausfalls kann eine mechanische Beschädigung sein, d.h. dieErdungskabelklemmewird während des Verlegevorgangs von Mäusen, Termiten usw. gequetscht, gezogen oder gebissen, wodurch der Draht bricht. Oder der Anschlusspunkt wird unsachgemäß gehandhabt, die Klemmencrimpung ist nicht fest, die Klemme ist oxidiert und rostig, und Draht und Klemmenmaterial passen nicht zusammen, wodurch sich eine Oxidschicht bildet, die die Stromleitung behindert. Neben der falschen Drahtauswahl kann es zu Wärmeentwicklung und Schmelzen nach längerem Stromdurchgang und unzureichender Flexibilität der Drähte kommen, die nach wiederholtem Biegen brechen.
Häufige Fehler sind Fehlanschlüsse oder Fehlverbindungen derErdungskabelklemme. Solche Fehler sind menschliche Bedienungsfehler. Obwohl sie nichts mit der Qualität der Leitung selbst zu tun haben, sind sie sehr schädlich. Ein typischer Fall eines solchen Fehlers ist der Anschluss derErdungskabelklemmean den Nullleiter anstelle eines dedizierten Erdungspols. Sobald der Nullleiter getrennt ist, wird das Gehäuse des Geräts geladen. Und wenn mehrere Gerätegruppen denErdungskabelklemme, sie sind nicht parallel, sondern in Reihe geschaltet. Die Trennung eines bestimmten Kontakts führt dazu, dass nachfolgende Geräte ihren Erdungsschutz verlieren.
Die Prävention vonErdungskabelklemmeEin Ausfall sollte von drei Aspekten ausgehen, darunter eine angemessene Auswahl entsprechend den Umgebungsbedingungen und klare Anforderungen an den Erdungswiderstand. Halten Sie sich beim Bau strikt an die Spezifikationen, um sicherzustellen, dass die Verbindung fest ist und der Korrosionsschutz vorhanden ist. Bei der täglichen Wartung sollte der Erdungswiderstand regelmäßig gemessen, der Zustand der Verbindungspunkte überprüft und Korrosion, Lockerung und andere Probleme rechtzeitig behoben werden. Nur so kann das Erdungssystem stets in einem effektiven Betriebszustand sein und die Funktion des Sicherheitsschutzes erfüllen.