Nachricht

  • Das moderne Stromnetz ist in hohem Maße auf die Langlebigkeit und Effizienz seiner Komponenten angewiesen, um Millionen von Kunden weltweit zuverlässig mit Strom zu versorgen. Vorgefertigte Stromarmaturen spielen in diesem System eine unverzichtbare Rolle, da sie mechanische Stabilität, elektrische Kontinuität und eine einfache Installation von Freileitungen gewährleisten.
    2025-07-30
    Mehr
  • Sowohl Schwingungsdämpfer als auch Spiralschwingungsdämpfer sind schwingungsdämpfende Armaturen, unterscheiden sich jedoch in Aussehen, Material und Schwingungsdämpfungsprinzip. Ein Schwingungsdämpfer besteht aus zwei Hämmern, die an beiden Enden einer Stahllitze befestigt sind, und einer Drahtklemme in der Mitte. Die Hauptmaterialien sind üblicherweise Aluminiumlegierungen, Stahllitzen, Grauguss und andere Metalle. Ein Spiralschwingungsdämpfer ist ein spiralförmiger PVC-Rundstab. Die Hauptmaterialien sind PVC und PE, die erhitzt und extrudiert werden. Die Schwingungsdämpfungsprinzipien dieser beiden Produkte sind unterschiedlich. Ein Schwingungsdämpfer nutzt hauptsächlich die Trägheit des Hammerkopfes, um durch innere Reibung der Stahllitze die Schwingungsenergie der Oberleitung zu verbrauchen, während ein Spiralschwingungsdämpfer die Schwingungsenergie durch den Aufprall auf das Kabel ableitet, um die durch den laminaren Wind beim Betrieb des Kabels erzeugten Schwingungen zu eliminieren oder zu reduzieren und das Kabel und die Armaturen zu schützen.
    2025-07-29
    Mehr
  • Eine Kabelaufbewahrungshalterung ist eine Halterung oder ein Gestell, das in elektrischen Betriebsräumen wie Gebäuden oder unterirdischen Gängen eingebaut wird, um die Lagerung und Verwaltung redundanter Kabelleitungen zu erleichtern. Sie ist ein wichtiges Zubehör für Übertragungsleitungen und dient der Unterstützung fester Leitungen und der Optimierung der Spannungsverteilung. Die Kabelaufbewahrungshalterung sorgt für eine saubere und ordentliche Kabelführung, reduziert Durchhängen und Vibrationen und ermöglicht einen sicheren und stabilen Betrieb der Computerraumkabelleitungen. Sie eignet sich für verschiedene Hochspannungsleitungen und komplexe Geländeumgebungen.
    2025-07-28
    Mehr
  • Bei der Stromübertragung ist die stabile Aufhängung von Leitungen von großer Bedeutung. Dies betrifft nicht nur die stabile Stromversorgung, sondern auch den sicheren Betrieb des gesamten Stromnetzes. Herkömmliche Methoden der Leitungsaufhängung sind jedoch häufig mit zahlreichen Problemen behaftet, wie z. B. einer komplexen Installation, unzureichender Haftung und erheblichen Schäden an den Leitungen. Diese Probleme beeinträchtigen die Übertragungseffizienz und die Lebensdauer der Leitung erheblich. Nach der Lektüre dieses Artikels kennen Sie jedoch ein wichtiges Werkzeug zur Problemlösung.
    2025-07-25
    Mehr
  • Eine Stangenklemme ist ein Werkzeug oder Gerät zur Befestigung. Sie wird üblicherweise verwendet, um Gegenstände zu fixieren, zu stabilisieren und zu verhindern, dass sie sich bewegen oder herunterfallen. Sie besteht aus einem Ring und Befestigungselementen. Durch Anpassen der Befestigungselemente kann der Ring fest am zu befestigenden Gegenstand gehalten werden. Eine Stangenklemme besteht üblicherweise aus zwei Teilen, dem Innen- und dem Außenring. Der Innenring ist am Umfang der beiden zu verbindenden Komponenten fest beschichtet, während der Außenring durch Schrauben oder andere Befestigungselemente mit dem Innenring verbunden ist. Beim Befestigen des Außenrings übt der Innenring Druck auf die beiden Komponenten aus, um Reibung zu erzeugen und eine Relativbewegung zu verhindern.
    2025-07-24
    Mehr
  • Die Koronaringspule ist ein ring- oder bogenförmiges Metallteil. Sie ist ein gängiges Zusatzgerät, das am Ende von Hochspannungsgeräten oder in Teilen mit großer Krümmung installiert wird. Um die Verteilung des umgebenden elektrischen Feldes anzupassen, weist die Koronaringspule eine glatt gekrümmte Oberfläche ohne Kanten, Ecken und Spitzen auf.
    2025-07-23
    Mehr

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.