Als wichtiger Bestandteil des Stromkommunikationsnetzes übernimmt das ADSS-Glasfaserkabel wichtige Funktionen wie die Überwachung von Übertragungsleitungen und die Datenübertragung. ADSS-Glasfaserkabel sind jedoch lange Zeit dem starken elektrischen Feld von Hochspannungsleitungen ausgesetzt und neigen leicht zu Koronaentladungen, elektrochemischer Korrosion und anderen Problemen, die zu Alterung, Brüchen und anderen Ausfällen der Glasfaserkabel führen. Als Schutzausrüstung dient dasSchwingungsdämpfer-Coronaringkann das optische ADSS-Kabel schützen und den sicheren Betrieb des Kabels gewährleisten, indem es die elektrische Feldverteilung optimiert, das Koronaphänomen unterdrückt und den Korrosionspfad blockiert.
Schwingungsdämpfer-Coronaringträgt zur Sicherheit des ADSS-Glasfaserkabels bei, indem das elektrische Feld optimiert wird, um Koronaentladungen zu unterdrücken. ADSS-Glasfaserkabel werden üblicherweise zwischen den Masten von Hochspannungsleitungen aufgehängt und halten einen gewissen Sicherheitsabstand zur Phasenleitung ein. In der Nähe der Masten, zugfesten Abschnitte und anderer Teile ist der Abstand zwischen den Glasfaserkabeln und den Hochspannungsleitungen jedoch relativ gering, und die umgebende elektrische Feldverteilung ist komplex und die Stärke hoch. Metallteile wie Armaturen und Verbindungen auf der Oberfläche von Glasfaserkabeln können aufgrund ihrer unregelmäßigen Form leicht ein starkes lokales elektrisches Feld bilden. Wenn die elektrische Feldstärke die Luftdurchschlagsschwelle überschreitet, verursacht dies eine Koronaentladung. Durch die Koronaentladung entstehende aktive Gase wie Ozon und Stickoxide verbinden sich mit der Feuchtigkeit in der Luft und bilden einen korrosiven Elektrolyten, der den Außenmantel und das Aramidgarn des Glasfaserkabels weiter angreift, was zu einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften und der Isolationseigenschaften des Glasfaserkabels führt.Schwingungsdämpfer-Coronaringverwendet eine ringförmige Metallstruktur, die mit den Anschlüssen oder Verbindungen des optischen Kabels verschraubt ist. Dadurch kann die konzentrierte elektrische Feldstärke verteilt, die Verteilung des elektrischen Felds gleichmäßiger gestaltet, eine zu hohe lokale Feldstärke verhindert, das Auftreten von Koronaentladungen von der Quelle verringert und der Weg korrosiver Gase abgeschnitten werden.
In bestimmten AnwendungenSchwingungsdämpfer-Coronaringbietet präzisen Schutz vor den Schwachstellen optischer ADSS-Kabel. Zugfeste Klemmen, Aufhängungen, Anschlussverbindungen und andere Teile optischer ADSS-Kabel sind besonders anfällig für Koronaentladungen. Zugfeste Drahtklemmen dienen zur Befestigung optischer Kabel. Die verwendete Winkelstruktur kann leicht zu einer Konzentration des elektrischen Feldes führen. Hängende Metallbeschläge verbinden optische Kabel und Türme, die in einem starken elektrischen Feld leicht zum Ausgangspunkt von Entladungen werden können. Auch die Metallverbinder an den Anschlussverbindungen sind aufgrund von Materialunterschieden und Formveränderungen koronagefährdet.Schwingungsdämpfer-Coronaringumhüllt diese wichtigen Teile, um die scharfen Kanten zu passivieren und so den Übergang des elektrischen Felds vom Hochspannungskabel zu den optischen Kabelanschlüssen sanfter zu gestalten.
Schwingungsdämpfer-CoronaringVerbessert außerdem die Korrosionsbeständigkeit von ADSS-Glasfaserkabeln durch ein umweltverträgliches Design. Die Betriebsumgebung von ADSS-Glasfaserkabeln ist komplex und vielfältig. In Küstengebieten sind sie der Erosion durch hohe Luftfeuchtigkeit und hohen Salzgehalt ausgesetzt und in Industriegebieten werden sie durch Staub und säurehaltige Gase verschmutzt. Diese Umweltfaktoren beschleunigen die korrosive Wirkung von Koronaentladungen.Schwingungsdämpfer-Coronaringbesteht aus korrosionsbeständigen Materialien wie Aluminiumlegierungen und Edelstahl. Einige Produkte sind außerdem eloxiert oder auf der Oberfläche beschichtet, was in rauen Umgebungen nicht leicht zu rosten ist. Darüber hinaus ist die Verbindung zwischen demSchwingungsdämpfer-Coronaringund die optischen Kabelanschlüsse sind abgedichtet, um das Eindringen von Regen und Staub in den Spalt zu verhindern und eine elektrolytische Zelle zu bilden, wodurch das Auftreten elektrochemischer Korrosionsbedingungen blockiert wird. In großen Höhen treten aufgrund dünner Luft und niedrigen Luftdrucks eher Koronaphänomene auf. Schwingungsdämpfer-Coronaring wird eine Ringstruktur mit größerem Durchmesser verwenden, um den Dispersionseffekt des elektrischen Felds zu verbessern und sich an die Schutzanforderungen von Niederdruckumgebungen anzupassen.