Beim Betrieb von Stromleitungen können Erdbebenkatastrophen leicht dazu führen, dass Leitungsdrähte verschoben werden, sich Drahtklemmen lösen oder sogar brechen, was wiederum zu Unterbrechungen der Stromversorgung führt. Dievorgeformte Drahtspannklemmekann die Erdbebensicherheit der Leitung aus mehreren Blickwinkeln verbessern und den sicheren und stabilen Betrieb der Stromleitung gewährleisten.
Vorgeformte Drahtspannklemmekann seismische Kräfte zerstreuen und lokale Spannungskonzentrationen reduzieren. Herkömmliche zugfeste Drahtklemmen sind meist verschraubt oder gecrimpt, und die Kontaktfläche mit dem Draht ist klein. Bei einem Erdbeben konzentrieren sich die Spannung und die Aufprallkraft des Drahtes durch Vibrationen leicht an der Verbindungsstelle zwischen Drahtklemme und Draht, was zu Verschleiß, Verformung und sogar Abfall des Drahtes bei längerer Einwirkung führen kann. Dievorgeformte Drahtspannklemmebesteht aus mehreren Strängen vorgeformten Drahtes. Diese vorgeformten Drähte sind präzise auf den Außendurchmesser und die Krümmung des Drahtes abgestimmt. Nach der Installation liegen sie eng am Draht an und bilden so eine größere Kontaktfläche. Bei seismischen Schwingungen verteilt der vorgeformte Draht die Spannung und Aufprallkraft des Drahtes gleichmäßig über die gesamte Länge der Klemme und verhindert so, dass der lokale Bereich durch übermäßige Belastung beschädigt wird.
Die hervorragenden flexiblen Eigenschaften dervorgeformte Drahtspannklemmekann die durch das Erdbeben verursachten Schwingungen der Leitung abpuffern und die Schwingungsübertragungseffizienz verringern. Bei einem Erdbeben werden Bodenschwingungen über den Turm auf den Leitungsdraht übertragen, wodurch dieser Quer-, Längs- oder Torsionsschwingungen erzeugt. Wenn die Schwingungsenergie nicht effektiv abgeführt werden kann, kann dies leicht zu Ermüdung und Bruch des Drahtes oder zum Kippen des Turms führen. Dievorgeformte DrahtspannklemmenVorgeformter Draht weist eine gute Flexibilität auf und kann unter der Einwirkung von Vibrationen ein gewisses Maß an elastischer Verformung erfahren, wobei er einen Teil der Vibrationsenergie wie eine Feder absorbiert. Gleichzeitig kann die Reibung zwischen dem vorgeformten Draht und dem Draht weitere Vibrationsenergie verbrauchen und die Übertragung von Vibrationen auf andere Teile des Drahtes verringern.
Darüber hinaus ist die stabile Griffleistung desvorgeformte Drahtspannklemmeverhindert, dass der Draht während eines Erdbebens verrutscht und erhält die strukturelle Integrität der Leitung. Die durch das Erdbeben verursachte Vibration der Leitung kann dazu führen, dass der Draht in der zugfesten Klemme verrutscht. Ist der Schlupf zu groß, verändert sich der Lichtbogen und die Spannungsverteilung der Leitung und kann sogar zur Trennung des Drahtes führen. Dievorgeformte Drahtspannklemmebildet einen mechanischen Biss durch die Spiralstruktur des vorgeformten Drahtes und des Drahtes. Die Griffstärke hängt hauptsächlich von der Reibung und der mechanischen Verriegelungskraft zwischen dem vorgeformten Draht und dem Draht ab, und der Griffwert ist stabil und zuverlässig, was sich an die Anforderungen verschiedener Drahtspezifikationen anpassen kann.
Gleichzeitig wird die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit dervorgeformte Drahtspannklemmekann die Lebensdauer in erdbebengefährdeten Gebieten verlängern und langfristige seismische Auswirkungen gewährleisten. Erdbebengefährdete Gebiete sind oft komplexen natürlichen Bedingungen ausgesetzt, wie hoher Luftfeuchtigkeit, hohem Salzgehalt oder starkem Wind und Sand. Diese Umweltfaktoren beschleunigen die Korrosion und den Verschleiß herkömmlicher Drahtklemmen und verringern die mechanischen Eigenschaften und die Erdbebensicherheit. Dievorgeformte DrahtspannklemmeVerwendet werden normalerweise Materialien wie hochfeste Aluminiumlegierungen oder verzinkter Stahl und es wurden spezielle Oberflächenbehandlungsverfahren wie Feuerverzinkung, Korrosionsschutzbeschichtung usw. durchgeführt, sodass es eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist.