Im Bereich der modernen Kommunikation und Energieübertragung werden ADSS-Glasfaserkabel häufig eingesetzt. Als Komponente zur Gewährleistung des stabilen Betriebs des Glasfaserkabels ist dieSpiralfederklemme für ADSSist sehr wichtig für die korrekte Installation des optischen Kabels. Dieser Artikel stellt Ihnen detailliert die Installationsschritte und Hauptpunkte vonSpiralfederklemme für ADSS.
Vor der Installation müssen eine Reihe von Vorbereitungen getroffen werden, darunter die Überprüfung von Materialien und Werkzeugen sowie die Überprüfung der optischen Kabelparameter. Überprüfen Sie insbesondere sorgfältig die Komponenten derSpiralfederklemme für ADSSum sicherzustellen, dass keine Schäden, Verformungen oder fehlende Teile vorhanden sind. Zu den Hauptkomponenten gehören in der Regel vorgeformte Drähte, Gummischellen, Aluminiumschienen, U-förmige Aufhängeösen usw. Bereiten Sie gleichzeitig die für die Installation erforderlichen Werkzeuge wie Markierungen, dünnes Klebeband, Schraubenschlüssel usw. vor und vergewissern Sie sich, dass die Werkzeuge vollständig sind und normal verwendet werden können. Bestätigen Sie anschließend erneut die Spezifikationen des ADSS-Glasfaserkabels wie Außendurchmesser, Nennzugfestigkeit usw., damit das Glasfaserkabel an die ausgewählte Aufhängung angepasst werden kann. Glasfaserkabel unterschiedlicher Spezifikationen müssen mit den entsprechenden Halterungstypen kombiniert werden, um die Installationsqualität und den sicheren Betrieb der Glasfaserkabel zu gewährleisten.
Die spezifischen Installationsschritte vonSpiralfederklemme für ADSSlässt sich in vier Schritte unterteilen. Im ersten Schritt markieren Sie mit dünnem Klebeband oder einem Markierstift die Mitte des Aufhängepunkts des optischen Kabels. Diese Markierung ist der wichtigste Ankerpunkt für die anschließende Installation. Im zweiten Schritt formen Sie einen einzelnen vorgeformten Draht zu einem Bündel von zwei bis drei Unterbündeln. Richten Sie die Markierungen in der Mitte dieser Unterbündel an den im ersten Schritt auf dem optischen Kabel angebrachten Installationsmarkierungen aus und wickeln Sie die Unterbündel drei- bis viermal um das optische Kabel. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um alle verbleibenden Unterbündel zu umwickeln. Achten Sie dabei auf die Ausrichtung der mittleren Farbmarkierung jedes Unterbündels und wickeln Sie schließlich alle Enden aller Unterbündel gleichzeitig flach mit bloßen Händen. Der dritte Schritt konzentriert sich auf die mittlere Farbmarkierung des gewickelten vorgeformten Drahtes. Teilen Sie die Vorrichtung vorsichtig in eine obere und eine untere Hälfte, setzen Sie sie außen auf den vorgeformten Draht und fixieren Sie sie vorübergehend mit einem dünnen Stück Klebeband, um ein Verrutschen zu verhindern. Nehmen Sie als Nächstes die Mitte des oberen Teils der Leuchte als Mittelpunkt und platzieren Sie den äußeren vorgeformten Draht parallel zum optischen Kabel, sodass die mittleren Farbmarkierungen ausgerichtet sind. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass die Krümmung des äußeren vorgeformten Drahtes vollständig mit der gekrümmten Oberfläche der Leuchte übereinstimmt. Wickeln Sie den äußeren vorgeformten Draht dann zwei- bis dreimal auf jeder Seite der Leuchte. Installieren Sie auf die gleiche Weise einen äußeren vorgeformten Draht in der unteren Hälfte der Leuchte, bis alle äußeren vorgeformten Drähte installiert sind. Während des Installationsvorgangs sollte der Abstand zwischen den verdrillten Drähten gleichmäßig sein und es sollte keine Überschneidungen geben. Schließlich sollten die beiden Enden der äußeren vorgeformten Drähte mit bloßen Händen flach und natürlich gewickelt werden. Der letzte Schritt besteht darin, die Mitte der überhängenden Klemme als Mittelpunkt zu nehmen und die Aluminiumschienenklemme an der Außenseite des äußeren vorgeformten Drahtes anzubringen. Achten Sie dabei auf die hängenden Ösen der Aluminiumschiene nach oben. Befestigen Sie anschließend den U-förmigen Aufhängering an der Befestigungsvorrichtung des Eisenturms oder Zementmasts, ziehen Sie die Mutter fest und installieren Sie den Verschlussstift, um die Installation des gesamtenSpiralfederklemme für ADSS.
Es gibt auch einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation derSpiralfederklemme für ADSS. Beispielsweise muss das Aufwickeln des vorgeformten Drahtes mit bloßen Händen erfolgen und kann nicht mit Werkzeugen gewaltsam aufgewickelt werden, um Schäden am optischen Kabel und den Vorrichtungskomponenten zu vermeiden. Und nach Abschluss der Installation wird der Installationsstatus desSpiralfederklemme für ADSSmuss gründlich geprüft werden, unter anderem, ob die Verbindung der einzelnen Komponenten fest ist, ob die Mutter festgezogen ist und ob der Verschlussstift vorhanden ist, damit die Aufhängeklemme das optische Kabel fest fixieren kann.