Kabelanschlussboxist eine wichtige Schutzausrüstung in Glasfaserkommunikationsnetzen. Es bietet eine Schutzumgebung für Glasfaserfusionen oder mechanische Verbindungspunkte. Es schützt die Glasfaserverbindungspunkte vor äußeren Umwelteinflüssen und mechanischer Belastung, gewährleistet den stabilen Betrieb von Glasfaserkommunikationsverbindungen und reduziert die Netzwerkausfallrate. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, wie Sie dieKabelanschlussbox.
Bei der täglichen Inspektion derKabelanschlussbox, achten Sie auf den Inspektionszyklus und die wichtigsten Inspektionspunkte. FürKabelanschlusskästenIn städtischen Gebieten sollten sie einmal im Monat, in abgelegenen Gebieten vierteljährlich inspiziert werden. In rauen Umgebungen wie Küstengebieten und Bergbaugebieten muss der Inspektionszyklus auf alle zwei Wochen verkürzt werden und nach Taifunen und starken Regenfällen innerhalb von 24 Stunden überprüft werden. Der Inspektionsinhalt derKabelanschlussboxumfasst die Prüfung von Aussehen und Leistung. Für das Aussehen, überprüfen Sie die Schale derKabelanschlussboxauf Risse und lose Schrauben. Sie können es auch mit einem Papiertuch abwischen, um festzustellen, ob am Einlass Wasser eindringt. Wenn es sich um einen Überkopf handeltKabelanschlussboxÜberprüfen Sie außerdem die Korrosion des Reifens. Wenn er direkt vergraben ist, stellen Sie sicher, dass sich der Boden nicht gesetzt hat. Die Leistung sollte mit einem optischen Zeitbereichsreflektometer auf Faserverlust geprüft werden. Wenn der Wert gegenüber dem Ausgangswert um mehr als 0,1 dB ansteigt, muss überprüft werden, ob die innere Schweißnaht locker ist.
Gelegentlich kommt es zu Störungen in derKabelverbindungsboxdie von uns behandelt werden müssen. In diesem Artikel werden wir Ihnen anhand von drei weiteren häufigen Fehlern zeigen, wie Sie diese beheben können. Die Feuchtigkeit des Wassereinlasses imKabelverbindungsboxäußert sich in einem plötzlichen Anstieg der Signaldämpfung. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Box sofort zur Inspektion öffnen, zuerst die Schrauben lösen, die Schweißscheibe entfernen, trockene Baumwolltücher verwenden, um Feuchtigkeit aufzunehmen, alle Dichtungsstreifen ersetzen und den Verlust nach dem erneuten Verschließen testen, damit er grundsätzlich wieder normal werden kann. Der Bruch der optischen Faser desKabelverbindungsboxist meist auf äußere Zugkräfte zurückzuführen, und das Kabel muss erneut abisoliert und geschweißt werden. Dabei ist zu beachten, dass bei einer Bruchstelle in der Nähe der Anschlussdose ausreichend Länge eingeplant werden muss, um zu verhindern, dass die Faser beim zweiten Schweißen zu kurz wird. Nach dem Schweißen muss mit einem Zeitbereichsreflektometer überprüft werden, ob die Bruchstelle repariert wurde. Ratten- und Ameisenschäden gehören ebenfalls zu den häufigsten Fehlern beiKabelverbindungsbox. Diese Art von Fehler tritt häufiger in Szenen in geringer Höhe auf, wo sie direkt vergraben oder über Kopf sind, und äußert sich in einer Beschädigung der Hülle. Die Anti-Rattenbiss-Hülle muss während der Behandlung ausgetauscht werden. Die äußere Schicht derKabelverbindungsboxkann mit einem nicht korrosiven Abwehrmittel für die Glasfaser beschichtet werden und Köderstationen werden darum herum aufgestellt.
GleichzeitigKabelverbindungsboxmuss ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Dies ist auch eine wichtige Maßnahme, um die Lebensdauer desKabelverbindungsbox. Die Oberfläche der Anschlussdose kann alle sechs Monate mit einem trockenen Tuch abgewischt werden, um Staub und Vogelkot zu entfernen, und die Schweißscheibe kann mit Druckluft gespült werden.
Kurz gesagt, die Aufrechterhaltung derKabelverbindungsboxist von großer Bedeutung für den stabilen Betrieb und die Kommunikationsqualität des optischen Kabelkommunikationssystems. Dies kann die Kontinuität der Kommunikationsverbindung sicherstellen, Schäden an der äußeren Umgebung verhindern und die Schwierigkeit der Fehlerbehebung verringern. Das Wichtigste ist, die Lebensdauer des optischen Kabels zu verlängern und die langfristigen Betriebskosten zu senken.