Produktneuheiten

  • Auch Glasfaserkabel liegen in Ecken; streunende Katzen in der Nachbarschaft behandeln hängende Glasfaserkabel gelegentlich als Spielzeug, und eine Kralle kann das Netzwerk für die ganze Familie lahmlegen. Die meisten Glasfaserkabel verlaufen über Kopf, werden aber dennoch von Eichhörnchen, Hörnchen und Spechten beschädigt. Viele Arten von Glasfaserkabeln weisen aufgrund von Rattenbissen Leitungsbrüche in unterschiedlichem Ausmaß auf. Eine vorgeformte Antivibrationspeitsche, eine Mastklemme, wurde ursprünglich zum Schutz von Glasfaserkabeln vor Windvibrationen verwendet. Mastklemmen sind zu einer Rettung für Betriebs- und Wartungspersonal geworden, da sie aus einem verschleißfesten und bissfesten Material bestehen, das Katzen und Hunden effektiv vor Bissen schützt und so Netzwerkausfälle durch Tierschäden deutlich reduziert.
    2025-04-22
    Mehr
  • Im Sturm bleiben die über zehn Meter hohen Strommasten bewegungslos. Der Schlüssel liegt in den zwei unscheinbaren Metallringen in der Mitte des Turms – den sogenannten Kabelmastklemmen, die wie ein Paar Stahlarme den Turm eng umschließen.
    2025-04-21
    Mehr
  • Edelstahlkabelbinder bestehen, wie der Name schon sagt, aus rostfreiem Stahl und sind eine Art Metallkabelbinder zum Festziehen, Fixieren und Ordnen von Kabeln, Rohren, Rohrleitungen usw. Sie sind daher sehr korrosionsbeständig und langlebig, rostfrei und rutschfest und bleiben auch unter verschiedenen Umgebungsbedingungen und komplexen Bedingungen wie hohen Temperaturen und hohem Druck stabil. Wir alle wissen, dass Metallkabelbinder in der Energiewirtschaft zur Befestigung von Hochspannungskabeln, Leitungen und Verteilungsanlagen eingesetzt werden können. Sie verhindern effektiv ein Wackeln oder Verrutschen der Kabel und gewährleisten den normalen Betrieb des Stromnetzes. Welche weiteren Einsatzmöglichkeiten bieten Edelstahlkabelbinder?
    2025-04-18
    Mehr
  • Von den Gusseisenklammern im 19. Jahrhundert bis zu den Schiffsklammern im 20. Jahrhundert stagnierte die Entwicklung der elektrischen Armaturen ein halbes Jahrhundert lang. Erst mit dem Aufkommen vorgeformter Aufhängeklammern begann für die ursprüngliche Art der Kabelaufhängung eine neue Ära.
    2025-04-15
    Mehr
  • Wie wir alle wissen, sind Hochspannungsmasten sehr hoch und die Abstände zwischen den Masten sind sehr groß. Bei starkem Wind wackelt die Leitung heftig. Mit der Zeit kann die Leitung dadurch beschädigt werden und reißen, was die sichere Stromversorgung beeinträchtigt. Um solche Vorfälle zu vermeiden, wird ein kleiner Hammer an der Leitung befestigt, und zwar an der Stelle, wo der Druckdraht in der Nähe der Porzellanflasche ist. Dieser kleine Hammer hat den wissenschaftlichen Namen „Schwingungsdämpfer“. Aus dem Namen lässt sich die Funktion des Schwingungsdämpfers ableiten. Der stoßdämpfende Hammerschutzstab dient hauptsächlich dazu, Vibrationen der Leitung bei Wind zu verhindern.
    2025-04-10
    Mehr
  • Wissen Sie? Welche Technologie kann angesichts des steigenden globalen Strombedarfs und der Ziele der CO2-Neutralität gleichzeitig die Netzzuverlässigkeit verbessern und eine umweltfreundliche Entwicklung fördern? Die vorgeformte Aufhängeklemme liefert die Antwort. Warum kann dieses Produkt dies verbessern? Warum löst es das Problem des Leiterschutzes und setzt einen Maßstab für nachhaltige Entwicklung in der Energiewirtschaft? Die Kerntechnologie der vorgedrehten Spiral-Aufhängeklemme spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden drei Aspekten wider: Kompatibilität, Haltbarkeit und Funktionalität.
    2025-04-08
    Mehr

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.