Produktneuheiten

  • Bei routinemäßigen Wartungsarbeiten an einem Abschnitt des Kontaktnetzes der Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking-Shanghai entdeckten Ingenieure eine Ladung spezieller, über zehn Jahre alter „Kleinteile“ – Kabelbinder aus Kunststoff. Diese scheinbar gewöhnlichen weißen Kabelbinderbänder aus Kunststoff hielten auch nach längerer Einwirkung von Wind, Sonne, Regen und Schnee noch immer fest, und ihre Isolationsleistung und mechanische Festigkeit ließen nicht nach. Diese Entdeckung verblüffte die Techniker vor Ort.
    2025-04-07
    Mehr
  • Wenn wir bei Betrieb und Wartung von Stromleitungen weiterhin auf traditionelle Schutzmethoden setzen und auf vorgefertigte Schutzstäbe verzichten, ergeben sich zahlreiche Risiken und Herausforderungen. Daten zeigen, dass ein Stromnetz einer Provinz im vergangenen Jahr auf traditionellen Schutzmethoden beharrte und allein aufgrund von Schäden durch Windvibrationen 38 Millionen Yuan für Wartungskosten aufwendete. Gleichzeitig sank die regionale Ausfallrate neuer Technologien im gleichen Zeitraum um 72 %. Branchenexperten warnen: „Der Verzicht auf Technologie-Upgrades mag zwar anfängliche Investitionen einsparen, führt aber tatsächlich zu höheren Betriebskosten.“ Mit den steigenden Anforderungen an die Netzzuverlässigkeit wird es immer schwieriger, an veralteter Technologie festzuhalten, um die Sicherheitsanforderungen moderner Stromsysteme zu erfüllen.
    2025-04-05
    Mehr
  • Sind Sie besorgt über die Notwendigkeit, blanke Leiter alle zwei Jahre zu prüfen? Sind Sie besorgt über die kurze Lebensdauer von Leitern in Küstengebieten? Befürchten Sie Leiterbrüche durch Windvibrationen? Der Einsatz von vorgeformten Armierungsstäben kann Ihre Probleme lösen. Vorgeformte Schutzstäbe schützen Leiter vor Vibrationen, Klemmdruck, Reibung, Lichtbogenbildung und äußeren Beschädigungen. Durch ihr stromlinienförmiges Design können sie Windvibrationen auf der Leitung effektiv reduzieren. Sie reduzieren Material- und Installationskosten, bieten hervorragende Leistung und sind kostengünstiger als herkömmlicher Leitungsschutz. Sie zeichnen sich durch ihr kompaktes Erscheinungsbild und ihren modularen Aufbau aus, der einen schnellen Austausch und eine schnelle Wartung ermöglicht und so die späteren Wartungskosten des Unternehmens reduziert.
    2025-04-03
    Mehr
  • Die Drahtspannklemme dient zur Befestigung und Verankerung des Leiters oder Erdungskabels in der Stromübertragungsleitung. Sie trägt mechanische Spannung und hält die elektrische Verbindung aufrecht, um eine zuverlässige Stromübertragung zu gewährleisten. Mit der Entwicklung von Drahtspannklemmen entscheiden sich immer mehr Stromversorgungssysteme für vorgedrehte Drahtspannklemmen. Warum?
    2025-04-02
    Mehr
  • Im Zuge der rasanten Entwicklung der Energiebranche streben große Unternehmen nach Durchbrüchen bei der Geräteleistung. Vorgeformte Erdungsklemmen, eine Basiskomponente, die einst als „unterstützende Funktion“ galt, verändern nun mit ihrem einzigartigen Designkonzept und ihrer Leistung die Wahrnehmung von Basissteckverbindern in der Energiebranche. Der jüngste Bericht der International Conference on Large Power Grids wies darauf hin, dass 23 % der weltweiten Stromnetzunfälle auf defekte Erdungsanschlüsse zurückzuführen sind. Durch die vorverdrillte Konstruktion kann dieses Risiko auf unter 3 % reduziert werden.
    2025-04-01
    Mehr
  • Hinter der scheinbar soliden vorgeformten Abspannklemme verbergen sich bei jedem Schritt Gefahren. Liegt ein Problem mit der vorgeformten Abspannklemme vor? Ein Konstruktionsfehler? Ein Herstellungsfehler? Oder eine unsachgemäße Installation? Schlupf, Korrosion, Ermüdungsbruch und andere Phänomene können auftreten und die gesamte Leitung im Handumdrehen zerstören!
    2025-03-31
    Mehr

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.